Absaugung Metallbandschleifer – Sichere Staubkontrolle für die metallverarbeitende Industrie

Beim Schleifen von Metall entstehen feine Metallstäube und Funken, die die Luftqualität in der Werkstatt beeinträchtigen und erhebliche Gesundheits- sowie Explosionsrisiken mit sich bringen. Eine professionelle Absaugung für Metallbandschleifer ist daher unverzichtbar – besonders in Industrie, Werkstätten und metallverarbeitenden Betrieben. Die leistungsstarken Absaugsysteme von Metallkraft schützen zuverlässig vor Schleifstaub , erhöhen die Betriebssicherheit und erfüllen aktuelle BG-Richtlinien im Arbeitsschutz.

Warum ist eine Metallstaub-Absaugung beim Bandschleifen so wichtig?

  • Gesundheitsschutz durch H13-Filter: Filter entfernen über 99,95 % aller Partikel direkt an der Schleifstelle.
  • Explosionsgefahr vermeiden: BG-konforme Absauganlagen mit Funkenfang schützen vor Brandrisiken.
  • Maschinen schützen: Weniger Ablagerung – längere Lebensdauer der Schleiftechnik.
  • Vorgaben erfüllen: DGUV und Berufsgenossenschaften fordern Absaugmaßnahmen.

Absauganlagen von Metallkraft im Überblick

ABS 3000-M: Mobile Absauganlage

Mit 3 kW Leistung, H13-Filter und Funkenabscheider – ideal für Einzelarbeitsplätze.

ABS 5000: Zentrale Mehrplatzlösung

Für mehrere Schleifstationen – optional mit automatischer Filterabreinigung für Dauerbetrieb.

Funkenfang-Systeme & Zubehör

Effiziente Funkenabscheider sowie hitzebeständige Absaugschläuche und Adapter für sichere Installation.

Technische Vorteile im Überblick

  • H13-Filterung: über 99,95 % Abscheideleistung
  • Explosionsschutz: ATEX-konform bei brennbaren Stäuben
  • Mobil oder stationär: passend für jede Werkstattgröße
  • Wartungsarm: langlebig & zuverlässig
  • Industrietauglich: für Dauerbetrieb ausgelegt

Fachberatung zur Metallstaubabsaugung – Handelsunternehmen Dineiger

In der Region Berching, Neumarkt, Parsberg und Freystadt ist die Handelsunternehmen Dineiger GmbH Ihr Ansprechpartner für Absauganlagen für Metallbandschleifer . Wir beraten Sie persönlich und liefern deutschlandweit.