-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Metallkreissägen – präzise Schnitte für Stahl, Edelstahl & Aluminium
Metallkreissägen von Metallkraft bieten präzise Schnitte in Stahl, Edelstahl, Aluminium und Leichtmetall‑Legierungen. Ob mobil auf der Baustelle oder stationär in der Werkstatt – für jede Anwendung gibt es das passende Modell. Dieser Ratgeber erklärt die verschiedenen Maschinentypen, ihre Vorteile und unterstützt Sie bei der Auswahl.
Vorteile von Metallkreissägen
- Hohe Schnittgenauigkeit für exakte Ergebnisse
- Wartungsarme und langlebige Technik
- Stabile Bauweise für vibrationsfreies Arbeiten
- Verschiedene Ausführungen: stationär, mobil, manuell, halb- oder vollautomatisch
- Spezialkreissägen für Leichtmetall‑Legierungen & Profile
- Sichere Bedienung dank Schutzvorrichtungen und ergonomischer Konstruktionen
Maschinentypen im Überblick
Metallhandkreissägen
Diese kompakten, tragbaren Geräte sind ideal für den mobilen Einsatz auf Montage oder in der Werkstatt. Sie eignen sich für schnelle Schnitte in Rohre, Profile oder Bleche und sind sofort einsatzbereit.
Metalltrockenschneider
Trockenschneider ermöglichen das Trennen von Stahl und Metall ohne Kühlmittel. Sie erzeugen saubere, gratfreie Schnittkanten und minimieren den Funkenflug – perfekt für Montagearbeiten oder die Bearbeitung von Profilen.
Stationäre Metallkreissägen
Robuste Maschinen für den regelmäßigen Einsatz in Werkstatt oder Produktion. Es gibt sie in manueller, halbautomatischer und vollautomatischer Ausführung. Sie bieten exakte Winkelschnitte und eine langlebige Konstruktion.
Leichtmetallkreissägen
Diese Spezialmaschinen sind für Aluminiumprofile, Messing, Kupfer und andere Nichteisenmetalle ausgelegt. Dank hoher Drehzahlen liefern sie saubere Schnitte mit minimaler Nachbearbeitung – ideal für den Fensterbau und präzise Profilzuschnitte.
Anwendungsgebiete
- Zuschnitt von Stahl- und Edelstahlrohren
- Schneiden von Aluminiumprofilen und Leichtmetallen
- Herstellung passgenauer Zuschnitte in Serienproduktion
- Montagearbeiten vor Ort
- Trennarbeiten an Baustahl, Vierkantrohr und Flachmaterial
Welche Kreissäge passt zu mir?
- Mobiler Einsatz: Für Montagearbeiten und den flexiblen Einsatz empfiehlt sich eine Metallhandkreissäge.
- Trockener Schnitt ohne Kühlmittel: Ein Metalltrockenschneider ist optimal, wenn Sie saubere Schnittkanten ohne Schmiermittel wünschen.
- Regelmäßige Werkstattarbeiten: In der Werkstatt oder Produktion sind stationäre Metallkreissägen die richtige Wahl. Manuelle Modelle eignen sich für kleinere Serien, halb- und vollautomatische Maschinen für größere Stückzahlen.
- Leichtmetall & Profile: Für weiche Nichteisenmetalle wie Aluminium, Kupfer und Messing nutzen Sie spezielle Leichtmetallkreissägen mit höherer Drehzahl und angepassten Sägeblättern.
Wir beraten Sie gern
Als Fachhändler unterstützen wir Sie bei der Auswahl der optimalen Metallkreissäge. Unser Sortiment umfasst mobile Geräte, stationäre Maschinen sowie Spezialkreissägen für Aluminium. Wir liefern deutschlandweit und bieten Service, Ersatzteile und persönliche Beratung vor Ort in Berching, Neumarkt, Freystadt, Parsberg und Mühlhausen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.