Metallkraft Biegemaschinen – Präzision in der Metallumformung

Biegemaschinen verwandeln flache Bleche, Rohre und Profile in dreidimensionale Bauteile. Vom handwerklichen Einzelstück bis zur industriellen Serienfertigung deckt das Sortiment von Metallkraft alle Anwendungen ab. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Maschinentypen es gibt, wie sie funktionieren und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Vorteile von Metallkraft Biegemaschinen

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Bleche, Rohre, Profile und Ringe
  • Langlebige, massive Bauweise für den Dauerbetrieb
  • Präzise Ergebnisse für Serienproduktion und Einzelanfertigung
  • Einfache Bedienung, optional mit NC‑/CNC‑Funktion
  • Breites Zubehörsortiment für individuelle Anforderungen

Maschinentypen im Überblick

Manuelle Biegemaschinen / Handabkantbänke

Für kleinere Werkstätten, mobile Einsätze oder gelegentliche Arbeiten sind Handabkantbänke ideal. Sie werden über einen Hebel manuell betätigt und biegen Bleche präzise in den gewünschten Winkel. Vorteile sind ein geringer Anschaffungspreis, Flexibilität und wartungsarmer Betrieb.

Motorische Biegemaschinen

Mit elektrisch angetriebenen Maschinen bearbeiten Sie auch dickere Materialien komfortabel und kraftsparend. Sie eignen sich für wiederkehrende Aufgaben und mittlere Produktionsmengen. Die gleichbleibende Qualität spart Zeit in der Nacharbeit.

CNC‑gesteuerte Abkantpressen

Für anspruchsvolle Umformarbeiten in höchster Präzision kommen CNC‑Abkantpressen zum Einsatz. Eine computergestützte Steuerung ermöglicht reproduzierbare Ergebnisse, automatische Biegefolgen und komplexe Formen – perfekt für Serienfertigung und Lohnfertiger.

Rundbiegemaschinen / Ringbiegemaschinen

Diese Maschinen biegen Rohre, Ringe oder Profile in definierte Radien. Sowohl manuelle als auch motorisch betriebene Ausführungen sind erhältlich. Sie finden Einsatz im Geländerbau, Fahrzeugbau oder bei Metallkonstruktionen, bei denen gleichmäßige Rundungen gefragt sind.

Welche Maschine passt zu Ihrer Anwendung?

  • Einzelstücke & mobile Arbeiten: Manuelle Biegemaschinen sind ideal für Werkstätten, Reparaturbetriebe oder Schulungszwecke. Sie sind kostengünstig und lassen sich leicht transportieren.
  • Mittelgroße Serien: Motorische Maschinen sorgen für gleichbleibende Qualität bei größerem Durchsatz. Sie sparen Zeit und Kraft, insbesondere bei wiederkehrenden Biegeaufgaben.
  • Komplexe Formen & hohe Stückzahlen: Für präziseste Ergebnisse und automatisierte Abläufe empfiehlt sich eine CNC‑Abkantpresse. Sie ermöglicht das Programmieren mehrerer Biegeschritte und liefert reproduzierbare Bauteile.
  • Ringe, Rohre & Profile: Wenn Sie runde Bauteile herstellen, sind Rund‑ bzw. Ringbiegemaschinen die richtige Wahl. Achten Sie auf die möglichen Biegeradien und den Durchmesserbereich.

Typische Anwendungen

  • Abkanten von Blechen im Maschinen‑ und Metallbau
  • Herstellung von Verkleidungen, Schaltschränken und Abdeckungen
  • Rohrbiegen für Geländer, Rohrleitungen und Rahmen
  • Profilbiegen im Fahrzeug‑ und Anlagenbau
  • Serien‑ und Einzelanfertigungen

Fachberatung durch Handelsunternehmen Dineiger

Unser Team hilft Ihnen dabei, die passende Biegemaschine für Ihre Anwendungen zu finden. Egal ob Sie eine manuelle Maschine für das Handwerk suchen oder eine CNC‑Abkantpresse für die industrielle Fertigung benötigen – wir beraten Sie persönlich und liefern deutschlandweit. In der Region Berching, Neumarkt, Freystadt, Parsberg und Mühlhausen sind wir auch vor Ort für Sie da.